Datenschutzhinweise

Da sich auf dieser Seite gegebenenfalls Links zu YouTube-Videos befinden, lassen sich die Cookies, die YouTube setzt, wohl nicht vermeiden. Die Seite selbst benutzt keine Cookies und fragt auch keine persönlichen Daten ab. Cookies sind ohnehin schlecht für die Figur. Mehr dazu in unserem Impressum.

Macht schon mal die Popcornpfanne heiß!

Liebe Leute, es ist bald wieder so weit!
Wir freuen uns alle schon wahnsinnig auf den November, denn da heißt es wieder Vorhnang auf und aufgelacht. Die Proben werfen bereits ihre Schatten voraus und auch hinter der Bühne laufen die Vorbereitungen. Es gibt schon Termine zu sehen (unten)!
Und zum Thema Popcorn: Wenn genug Leute danach fragen, ließe sich doch Popcorn sicherlich arrangieren ☺

Videotrailer

Zugegeben, die Videoaufnahme ist schon ein paar Tage alt. Um einen kleinen Eindruck davon zu bekommen, wie wir so auf der Bühne aussehen, ist aber der Trailer zu unserem Stück 2019 hervorragend geeignet. Wer auf den Geschmack gekommen ist: Termine für 2023 stehen weiter unten ☺

Das sind wir

about

Die Markgräfler Lachbühne hat sich im Jahr 2014 gegründet und ist seit 2015 auch ein eingetragener Verein. Ansässig sind wir im schönen Neuenburg am Rhein. Hervorgegangen aus der Theatergruppe der Kolpingsfamilie Neuenburg, ist es auch weiterhin der Zweck der Gruppe, jedes Jahr mindestens ein Theaterstück auf die Bühne zu bringen. Wie der Name schon verrät, handelt es sich dabei in aller Regel um Komödien - man soll ja schließlich auch etwas zu lachen haben.

Die Spieltermine sind jedes Jahr im November, es sei denn, der Sommer wird mal so schön, dass man auch openAir ein Stück zum Besten geben kann - so zum Beispiel 2022. Die Landesgartenschau mit ihrer openAir-Bühne im Wuhrlochpark bot uns ein wunderbares Lachbühnen-Ambiente.

Klicken Sie sich durch unsere Seite und finden Sie heraus, wann Sie uns wo und warum sehen können. Es lohnt sich mit Sicherheit!

Wir würden uns freuen, Sie an einem unserer Theaterabende begrüßen zu dürfen.

Programm 2022

programm

Im Jahr 2022 spielten wir das Stück

Kaviar und Hasenbraten

Ein Lustspiel in 3 Akten von Regina Rösch
(erschienen im Theaterverlag Rieder)

Bei Familie Steiner herrscht mal wieder Ebbe in der Kasse. Dann erfährt der Nachbar Manfred, dass der langjährige Kumpel „Klunker-Ede“, der wegen eines Überfalls auf ein Juweliergeschäft im Knast saß, verstorben ist. Hausherr Max erinnert sich an ein Kuvert, das Ede ihm zur Aufbewahrung anvertraut hat. In diesem finden sich Diamanten im Wert von 800.000 Euro, die schnell zu Geld gemacht werden.

Damit beginnt das Chaos: wie kann man den Reichtum geheim halten? Oder wie erklärt man im Dorf den plötzlichen Reichtum?

Urkomische Wendungen, einige weniger schlaue Gönner und Neider und spannende Ideen sorgen am Ende für… was wohl? Kaviar oder Hasenbraten?

Termine Vorschau 2023

tour2019

Man darf gespannt sein und sich auch darauf freuen: die Termine 2023 stehen soweit.
Dass wir in Neuenburg spielen, ist ja klar. Wir freuen uns zusätzlich sehr, dass uns Hügelheim wieder zu Gast sein lässt.

Wann es wo Karten gibt und wann sich die Türen und Vorhänge öffnen, wird schon noch rechtzeitig bekanntgegeben. Aber das ist ja noch ein paar Tage hin ☺

Freitag, 17. November 2023 Stadthaus Neuenburg
Samstag, 18. November 2023 Stadthaus Neuenburg
Sonntag, 19. November 2023 Stadthaus Neuenburg
Samstag, 25. November 2023 Festhalle Hügelheim

Lachen für den guten Zweck

Mit Ihrem Besuch bei uns tun Sie gleichzeitig etwas Gutes für viele Mitmenschen, denen so gar nicht zum Lachen zumute ist. Bei aller Freude am Spielen verbinden wir auch einen ernsteren Zweck mit unserer Lachbühne: Wir spenden jeden Euro, der am Ende der Spielzeit übrigbleibt, für verschiedene gute Zwecke. Uns ist dabei wichtig, dass wir genau wissen, dass und wo unsere Spenden ankommen.

Lachen Sie also mit uns, damit andere wieder etwas mehr lächeln können.

jasna
mechthild
manu
phil

Presse

presse

Auch 2019 saß die Presse im Publikum. Alexander Anlicker schreibt in der BZ, wie ihm der Theater-Abend gefallen hat. Vielen Dank!

Nur gute Kritik in der BZ
Artikel in der Badischen Zeitung vom 12. November 2019

Wer sich über den vergleichsweise alten Artikel in der BZ wundert: 2020 und 2021 drufte nicht gespielt werden. 2022 haben wir hauptsächlich auf der Landesgartenschau gespielt, gesonderte Zeitungsartikel zu einzelnen Veranstaltungen sind dort nicht oder kaum erschienen.

Man muss wohl einfach auf unser eigenes Urteil vertrauen: uneingeschränkt empfehlenswert :)

Oder man kann sich natürlich selbst ein Bild machen. 2023 gibt's wieder ein neues Stück.

Wir sind jetzt auch auf Instagram zu finden

instalogo